089 - 29 87 86
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  • Dr. med. Ulf Leiblein Logo 2
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. Ulf D. Leiblein
    • Zdenka Kämpf
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Beratung
      • Beratung Kinderwunsch
      • Beratung Wechseljahrsbeschwerden
    • Allgemeine Leistungen
      • Hormondiagnostik
      • Impfungen
      • Krebsnachsorge
      • Psychosomatische Therapie
      • Ultraschall
        • Brust-Ultraschall
    • Verhütung
      • Spiraleneinlage und -lagekontrolle
      • Verhütungsstäbchen
    • Schwangerenvorsorge
      • Blutzuckerbelastungs-Test
      • Cytomegalie-Test
      • Ringelröteln-Test
      • Streptokokken-Test
      • Toxoplasmose-Test
      • 3D/4D-Ultraschall
    • Krebsvorsorge
      • Brust-Ultraschall
      • Dünnschichtzytologie
      • HPV-Diagnostik
      • HPV-Impfung
      • Immunologischer Stuhltest
      • NMP22-Test
      • Vaginal-Ultraschall
    • Gesundheitsleistungen
      • Well-Aging-Beratung
      • Chlamydien-Test
      • Ernährungsberatung
        • Vitalstoff-Analyse
      • Gesundheitsberatung
      • Infusionstherapie
      • Orthomolekulare Therapie
      • Phytotherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Fruchtbarkeitsrechner
      • Kalorienbedarfsrechner
      • Kalorienverbrauchsrechner
      • Schwangerschafts-Vorsorgeplan
    • Gesundheitsbrief
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Sichere Kommunikation
    • Parkplätze
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. Ulf D. Leiblein
    • Zdenka Kämpf
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Beratung
      • Beratung Kinderwunsch
      • Beratung Wechseljahrsbeschwerden
    • Allgemeine Leistungen
      • Hormondiagnostik
      • Impfungen
      • Krebsnachsorge
      • Psychosomatische Therapie
      • Ultraschall
        • Brust-Ultraschall
    • Verhütung
      • Spiraleneinlage und -lagekontrolle
      • Verhütungsstäbchen
    • Schwangerenvorsorge
      • Blutzuckerbelastungs-Test
      • Cytomegalie-Test
      • Ringelröteln-Test
      • Streptokokken-Test
      • Toxoplasmose-Test
      • 3D/4D-Ultraschall
    • Krebsvorsorge
      • Brust-Ultraschall
      • Dünnschichtzytologie
      • HPV-Diagnostik
      • HPV-Impfung
      • Immunologischer Stuhltest
      • NMP22-Test
      • Vaginal-Ultraschall
    • Gesundheitsleistungen
      • Well-Aging-Beratung
      • Chlamydien-Test
      • Ernährungsberatung
        • Vitalstoff-Analyse
      • Gesundheitsberatung
      • Infusionstherapie
      • Orthomolekulare Therapie
      • Phytotherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Fruchtbarkeitsrechner
      • Kalorienbedarfsrechner
      • Kalorienverbrauchsrechner
      • Schwangerschafts-Vorsorgeplan
    • Gesundheitsbrief
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Sichere Kommunikation
    • Parkplätze

Darmkrebs – welche Rolle spielen die Gene?

Eine aktuelle internationale Studie zeigt, dass ein erhöhter Körperfettanteil das Risiko für Darmkrebs erhöht. Ein Forscherteam von verschiedenen Institutionen, darunter die Weltgesundheitsorganisation (WHO) untersuchte den Zusammenhang zwischen verschiedenen Körperformen und dem Darmkrebsrisiko. Insbesondere wurde die Rolle bestimmter Gene in verschiedenen Körpergeweben und deren Einfluss auf das Darmkrebsrisiko analysiert.

Bei der Auswertung zeigte sich, dass Personen mit Adipositas, die entweder einen hohen Körperfettanteil oder eine vermehrte Fettansammlung im Bauchbereich aufwiesen, ein über 10 % höheres Risiko für Darmkrebs hatten. Mit einer speziellen Analyse konnte ermittelt werden, dass es zwischen diesen beiden Adipositas-Formen genetische Zusammenhänge gibt. Interessanterweise scheint es einzelne Gene zu geben, die sowohl in Bereichen des Gehirns als auch in dem Fettgewebe eine stärkere Aktivität zeigen und über weitere Mechanismen mit dem erhöhten Darmkrebsrisiko in Verbindung gebracht werden könnten.

In der bislang umfangreichsten Studie zu diesem Thema flossen die genetischen Daten einer UK Biobank ein: Entsprechende genetische Untersuchungen und Gewebeproben von 800 Personen mit und ohne Darmkrebs wurden auf diese Weise näher unter die Lupe genommen, um diesen möglichen Zusammenhang zwischen den unterschiedlichen Körperformen und den Genen auf das Darmkrebsrisiko herzustellen.

Perouchet-Nory, L. et al.
Tissue-specific genetic variation suggests distinct molecular pathways between body shape phenotypes and colorectal cancer
ScienceAdvances 4/2024

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Über uns

Dr. med. Ulf D. Leiblein

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Präventionsmedizin, Naturheilverfahren

Neuhauser Straße 47 – 3. Stock
80331 München

Telefon 089 / 29 87 86
Telefax 089 / 291 39 78

 

Termin
online buchen
Doctolib

Sprechzeiten

Montag
09:00 - 13:00 Uhr | 15:00 - 18:30 Uhr

Dienstag
09:00 - 13:00 Uhr | Nach Vereinbarung

Mittwoch
Nach Vereinbarung

Donnerstag
09:00 - 13:00 Uhr | 15:00 - 18:30 Uhr

Freitag
09:00 - 13:00 Uhr | Nach Vereinbarung

Patientenstimmen

Bewertung wird geladen...
Frauenärzte
in München
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (89) 298786
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen